Aktion Mensch – Fechten verbindet

 

Aktion:MenschDie Zielsetzung dieses Projektes Aktion Mensch – Fechten verbindet bestand darin, dass Fechtsportler aus mehreren Vereinen und mit unterschiedlichen Handicaps gemeinsam diesen Sport ausüben. Dabei sollte für die Sportler konkret erlebbar gemacht werden, wie sich dieser Sport aus der Perspektive der jeweils anderen Sportler „anfühlt“, Sportfechter messen sich mit Rollstuhlfechtern und wechseln dabei die gewohnten Rollen.

Durch diesen gelebten Perspektivwechsel entwickelte sich eine neue Sicht.

Die Sportler begegneten sich zunächst beim gemeinsamen Training. Dabei setzten sich die Sportfechter das erste Mal in ihrer sportlichen Laufbahn in einen Rollstuhl, um von dort aus sich mit den Rollstuhlfechtern sportlich zu messen.

Das Ergebnis war verblüffend. Abgesehen davon, dass die Sportfechter dann abends über Schürfwunden und Druckstellen „klagten“, weil sie sich um ihre Stabilität zu erreichen, nicht mehr auf ihre Beine verlassen konnten, sondern den Rollstuhl und ihre Hände benutzen mussten, verloren sie die meisten ihrer Kämpfe auch.

Erstaunliches war dann in der Folge zu beobachten. Der Umgang, das Miteinander hat sich verändert. Das erste Mal hatte man auf wortwörtlich gleicher Augenhöhe miteinander Sport gemacht. Gegenseitiger Respekt und eine neue Kommunikation miteinander waren entstanden. Die Sportfechter und die Rollstuhlfechter betrachteten sich jetzt als sportlich gleichwertig, das war in der Kommunikation untereinander sehr deutlich spürbar.

In der Ecolea Schule in Rostock-Warnemünde und der Kassebohm Schule in Rostock veranstalteten wir im August und September 2015 jeweils Showfechten in diesem Projekt, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen dieses „Experiment“ vorzuführen.

Dabei erlebten wir es, dass eine große Zahl der zuschauenden Schüler sofort mitmachen wollte, einige von ihnen saßen dann das erstmals überhaupt in einem Rollstuhl.

Der Höhepunkt dieses Projektes war das am 05.12.2015 gemeinsam mit dem Fechtsportverein des PSV Rostock e. V. und Makkabi Deutschland e. V. durchgeführtes Weihnachtsturnier in Rostock.

Weihnachtsturnier5

Das Turnier wurde vorab und am Veranstaltungstag im Radio / NDR 2 publik gemacht.

Außerdem war während des Wettkampfes TV Rostock (den Beitrag kann man hier sehen) anwesend, filmte und berichtete anschließend über diese Veranstaltung im Fernsehen (Kanal TV Rostock).

Die von uns zu dieser Organisation befragten Zuschauer gaben uns ebenso durchweg positive Resonanz. Viele hatten so etwas vorher gar nicht für möglich gehalten und waren überrascht, wie einfach die Realisierung war und wie gut und respektvoll die Sportler miteinander umgingen.

Dieser Wettbewerb war ein voller Erfolg!

Es sind neue Freundschaften zwischen den Sportlern aus beiden Fechtsportvereinen entstanden. Die (auch ohne dass man sich ständig sieht) über die sozialen Medien intensiv fortgeführt werden.

Die Veranstaltung wurde vom Landesfechtverband durch Bereitstellung von Fechtbahnen unterstützt.

Thomas Memmler

Abteilungsleiter Fechten

PSV Rostock

Werbung